Mein aktuelles Projekt ist ein Yonisteam. Derzeit wäre die Hauptfunktion gesichert (Dampfbad für die Vulva), jedoch werde ich noch kleine Details hinzufügen…
Heut werde ich beispielsweise noch einen kleinen Halt für die Sitzfläche anbringen. Da ich mich ja noch übe, benutze ich einfaches Kiefernholz – und da dieses auch nur geleimt ist, hab ich die Befürchtung, dass die Sitzfläche durchknaxen könnte.
Morgen besorg ich noch Öl für die weitere Bearbeitung. (Hat jemand neben Leinöl noch einen guten Öl Tip??)
Und und und…
Nachtrag 1.: Grad (nachdem ich die erste Ölung vollzogen hab) hab ich zum Thema Kiefernholz und Oberflächenbearbeitung gelernt, dass man dieses Holz eher lackiert, weil sonst die Terpene in Kombination mit dem Öl (irgendein chemischer Prozess findet dann statt…) irgendwie die Atemluft verunreinigen (beim Waldspaziergang sind ja die Terpene herrlich für die Atmung und den Körper – nachzulesen im Buch „Der Biophilia Effekt“ von C. G. Arvey). Man soll die Poren von Nadelhölzern eher durch Lack verschliessen. Auch wenn man ja eigentlich die „gesunde Bio-Bearbeitungsvariante“ will. Ich werd die Sitzfläche und den inneren Bereich der mit dem Dampf in Berührung kommt einfach nur ölen und die Außenflächen dann mal lackieren…
Nachtrag 2.:
So, nun hab ich noch ein Kistchen dazu gebaut, eigentlich für Öle oder so… JEDOCH: dieser kleine Prototyp wird nicht zum Einsatz kommen?, weil das mit dem Ölen bzw. Lacken und der Benutzung nicht hinkommt. Ich bin sehr traurig darüber und frustriert, jedoch werd ich anderes Holz besorgen (irgendwas was kein Nadelholz ist und geölt werden – und auch vorher hier in der Haus-Werkstatt bearbeitet werden kann) … und dann überleg ich mir ein neues Konstrukt.
Was dazu gelernt. Und so wird das gute Stück zunächst hier integriert: